Goethes Orte in Weimar
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Haus am Frauenplan zum Theater, vom Palais Schardt zum Gartenhaus in den Park an der Ilm ... So könnten Goethes Spaziergänge durch die Stadt ausgesehen haben, in die der junge Dichter 1775 aus Frankfurt kam. Und Weimar, die kleine Residenzstadt an der Ilm, wurde schon bald zu seiner Heimat. Seine Wege durch die Stadt, aber auch seine Ausflüge ins Umland, nach Ettersberg und Tiefurt, erzählen vom täglichen Leben des Dichters und erschließen zugleich ein Panorama seiner Zeit. Der reich bebilderte Band, kenntnisreich geschrieben von Annette Seemann, folgt diesen Gängen und sucht die Orte, die Goethe besonders liebte und häufig besuchte. von Seemann, Annette;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Seemann, geboren 1959 in Frankfurt am Main, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Weimar. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins zugunsten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- mp3_cd -
- LITRATON
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Argon Verlag




