Der Eiskönig aus dem Bleniotal
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tessin, in den 1830er Jahren. Bittere Armut herrscht im Bleniotal. Der Straßenjunge Carlo Gatti flieht von dort, kommt auf Umwegen nach Paris. Er schlägt sich durch, verkauft Esskastanien, um zu überleben, atmet begierig das Flair der Hauptstadt. Er steigt auf durch harte Arbeit. Als energischer Selfmademan geht er nach London, ein kometenhafter Aufstieg beginnt. Er gründet Kaffeehäuser im französischen Stil, sein Erfolgsrezept: Schokolade und Speiseeis, auch für die einfache Bevölkerung. Im brodelnden London der Jahrhundertwende wird Carlo Gatti berühmt. Der Genuss von Speiseeis war lange den Wohlhabenden vorbehalten. Doch seine »Penny Licks« können sich auch einfache Leute leisten. Anne Cuneo erzählt die wundersame Geschichte eines Aufsteigers, der es vom Straßenkind im Tessin zum Eiskönig von London brachte. Ein ergreifendes Porträt eines Lebens im viktorianischen England wie bei Charles Dickens. Nach einer wahren Geschichte. von Cuneo, Anne und Liebi, Erich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne Cuneo, geboren 1936 in Paris, wuchs in Italien in Waisenhäusern auf. Sie verfasste Romane, Essays, Gedichte und Autobiografien und war als Regisseurin und Journalistin tätig. Sie starb 2015.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 231 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Athesia-Tappeiner Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 169 Seiten
 - Erschienen 2001
 - Montabella
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 160 Seiten
 - Erschienen 2014
 - FONA Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 184 Seiten
 - Erschienen 2012
 - TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Matthaes
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Bruckmann
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 125 Seiten
 - Erschienen 2014
 - FONA Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 288 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Michael Müller Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 321 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Tyrolia Verlaganstalt
 




