
Der Garten der Venus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bursa in der Türkei, 1760: Die junge Sophie ist von außergewöhnlicher Schönheit, und schon bald merkt sie, dass diese Schönheit ebenso nützlich wie gefährlich für sie ist. Nach dem Tod ihres Vaters landet sie als Konkubine einer Sultana in Istanbul. Doch Sophie ist nicht nur charmant, sondern auch gewitzt, kann aus dem Harem fliehen, und schließlich verschlägt es sie in die Arme eines polnischen Grafen, den sie heiratet. Als Gräfin de Witt erobert sie die europäischen Salons im Sturm, Männern stockt bei ihrem Anblick der Atem, zwischen St. Petersburg und Paris folgt eine Affäre auf die andere, sie bringt mehrere Kinder zur Welt, heiratet ein zweites Mal und lässt sich in der Ukraine einen Landschaftspark anlegen. Ihr turbulentes Leben endete schließlich im Jahr 1822 in Berlin. Ein opulenter, vielschichtiger historischer Roman der Bestsellerautorin, inspiriert vom Leben der Sophie Potocka, eine außergewöhnliche Frau, die zu ihrer Zeit als schönste Frau Europas galt und nicht nur durch ihre Schönheit zu bezaubern wusste, sondern auch durch Charme und Witz. von Stachniak, Eva und Knecht, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Stachniak, geboren in Breslau, lebt in Toronto. Sie hat für Radio Canada International gearbeitet und als Dozentin für Englisch und Geisteswissenschaften am Sheridan College gelehrt. Ihre Romane Der Winterpalast und Die Zarin der Nacht waren internationale Bestseller. Zuletzt begeisterte ihr Roman Die Schwester des Tänzers über Bronislawa Nijinska ihre deutschen Leserinnen.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Falter Verlag
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- paperback -
- Erschienen 1993
- Benedikt Taschen
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck