
Winter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Goethe hat dem Winter erstaunlich viel abgewinnen können. Als leidenschaftlicher Eisläufer begegnet er uns immer wieder, der Mond am Winterhimmel fesselt ihn im Norden wie im Süden, und er hat die riskante »Harzreise im Winter« als eine Art Orakel über seinen weiteren Weg unternommen. Überraschend ist das besondere Gewicht, das Goethe mit dem Weihnachtsfest verbindet - als einer vielfach ganz neu erzählten Geschichte, die durch alle Gattungen seines Werkes und alle Stationen seines Lebens führt. Nicht zuletzt haben ihn besonders die Heiligen Drei Könige gefesselt. von Goethe, Johann Wolfgang von und Mayer, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- paperback
- 10 Seiten
- Erschienen 2015
- GALLIMARD JEUNE
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Mill Creek Press
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2003
- Patmos
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Erlangen, Pestalozzi,
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Doubleday & Co Inc.
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Pendo
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Macmillan Us
- mass_market
- 472 Seiten
- Erschienen 2001
- Bantam Books