
Ein Held unserer Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Langeweile und Lebensüberdruss prägen das Leben des adligen Offiziers und Lebemanns Petschorin. Längst hat er die edlen Ideale Anstand, Ehre und Aufrichtigkeit aufgegeben und treibt ein leichtfertiges und intrigantes Spiel mit der Liebe der Tscherkessin Bela und mit der Zuneigung der Petersburger Prinzessin Mary. Zu wahrem Gefühl scheint er unfähig ... 1841 erschien Michail Lermontows einziges vollendetes Prosawerk »Ein Held unserer Zeit«. Petschorin ist der Inbegriff des "überflüssigen Menschen", dem wir später in den Werken von Tolstoj, Dostojewski, Turgenjew und Gontscharow wiederbegegnen. Lermontow zählt mit diesem Roman zu den Begründern des großen russischen realistischen Romans. von Lermontow, Michail und Stein, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michail Lermontow, geboren am 15. Oktober 1814 in Moskau, ist neben Puschkin der wichtigste Vertreter der russischen Romantik. Seine Lyrik ist stark von Byron beeinflusst. Ein Held unserer Zeit ist sein einziges vollendetes Prosawerk und der erste große russische realistische Roman. Lermontow starb am 27. Juli 1841 im Duell in Pjatigorsk.
- paperback
- 96 Seiten
- Merve
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1985
- Heyne
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 297 Seiten
- Erschienen 1996
- Campus Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- perfect -
- -
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Egmont Comic Collection
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag