
Die Frau von dreißig Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Honoré de Balzacs einfühlsam erzählte Liebesgeschichte - ein Bestseller für alle Zeiten.Als die junge Julie d'Aiglemont einen stattlichen Reiteroffizier der Napoleonischen Armee heiratet, wähnt sie sich am Ziel all ihrer Wünsche. Doch rasch folgt die Ernüchterung, denn ihr Ehemann erweist sich als erzlangweilig und egozentrisch. Nach Jahren des trostlosen Zusammenlebens, »in jenem schönen Alter von dreißig Jahren, jenem poetischen Gipfel im Leben einer Frau«, tritt auf einmal der Comte de Vandenesse in ihr Leben ... von Balzac, Honoré de und Lachmann, Hedwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Honoré de Balzac wurde am 20. Mai 1799 in Tours geboren. 1816 begann er ein Jurastudium an der École de Droit in Paris auf und besuchte daneben Vorlesungen an der Faculté des lettres und am Collège de France, was ihn dazu veranlaßte, neben seinem Jurastudium philosophische Überlegungen niederzuschreiben. Schließlich brach er das Studium ab, um sich ausschließlich dem Schreiben zu widmen. Sein Vater finanzierte ihm die ersten zwei Jahre, die Balzac schreibend in einer Mansarde verbrachte. Das Ergebnis war allerlei Feuilletonistisches und Lyrisches, Fragmente eines Opernlibrettos und einer Tragödie. 1823 verdiente er sein Geld vor allem mit Beiträgen für das Feuilleton littéraire. Den erhofften Durchbruch als Romanautor schaffte er erst 1829 mit dem historischen Roman Le dernier Chouan, ou La Bretagne en 1800. In den folgenden Jahren schrieb Balzac wie besessen. Die Comédie Humaine sollte Balzacs Lebenswerk werden, das er jedoch nicht mehr vollenden konnte. 91 der geplanten 137 Romane und Erzählungen wurden fertiggestellt. Ab 1843 bekam Balzac aufgrund seiner ständigen Überanstrengung und seines exzessiven Kaffeeverbrauchs ernsthafte gesundheitliche Probleme, von denen er sich nicht mehr erholte. Er starb am 18. August 1850 in Paris.
- audioCD -
- Erschienen 2005
- tacheles!/ROOF Music
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2016
- Edilivre
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2013
- Engelsdorfer Verlag
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2022
- Legionarion Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin