
Auguste Rodin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das zweiteilige Werk, 1902 und 1907 entstanden, ist keine kunstgeschichtliche Studie, sondern das Bekenntnis eines Dichters, der vom Erlebnis des Künstlers spricht und den Leser an diesem Erlebnis teilhaben läßt. Rilkes Betrachtungen, die aus der persönlichen Verbindung mit Rodin erwachsen sind, gehen immer wieder über den Einzelfall hinaus in das Wesen künstlerischen Schaffens überhaupt. von Rilke, Rainer Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé und heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht Der Panther entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz. Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Phaidon Press
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Rizzoli Intl Pubns
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2001
- Zytglogge
- paperback -
- Erschienen 1976
- Crown Pub
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag GmbH & Co.KG
- paperback -
- Erschienen 1990
- Abbeville
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- Paris-Musees
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- König, Walther
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 146 Seiten
- Erschienen 1984
- Harry N. Abrams, Inc.
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN