
Hirngefunkel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kindheit ist eine notwendige Bedingung des Staunens. Ist sie erst vorüber, fällt es schwer, sich der Routine des Alltags zu entziehen. In den Gedichten Thomas Rosenlöchers, die in diesem Band versammelt sind, gelingt dies, in jenen aus den Jahren ¿88-¿96 wie in den neuen. Immer wieder steht die Zeit für einen Moment still, dehnt der Augenblick des Staunens gegen das Alltägliche sich zur Ewigkeit, ob beim Lauschen eines »Allegro Confusio« oder im Schein des Amsterdamer Rotlichts. Vielleicht ja deshalb, weil uns die Kindheit nie ganz verloren geht. von Rosenlöcher, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Rosenlöcher, geboren 1947 in Dresden, studierte von 1976 bis 1979 am Literaturinstitut in Leipzig und lebte als freier Schriftsteller in der Nähe von Dresden. Rosenlöcher war Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und der Akademie der Künste in Berlin. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Rosenlöcher verstarb am 13. April 2022 in Dresden.
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Hörbuch Hamburg
- MP3 -
- Erschienen 2016
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Harderstar Verlag