
Wie die Queen. Die deutsch-jüdische Geschichte einer sehr britischen Schriftstellerin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ilse Groß ist vierzehn, als sie aus Deutschland flieht. Ihre Familie bleibt zurück. In Großbritannien findet sie eine Anstellung als Dienstmädchen. Und sieben Jahre nach Kriegsende erlebt sie ihren Durchbruch als englischsprachige Schriftstellerin. Ihr Pseudonym: Kathrine Talbot. Wie die Queen erzählt die wahre Geschichte einer fast perfekten Assimilation - von Ilses Rettung ins Vereinigte Königreich und ihrer Deportation in ein Lager für "feindliche Ausländer", von ihrem Hunger und ihrer Freiheit und ihrem flüchtigen Erfolg auf dem Buchmarkt der Fünfzigerjahre. Es geht um Anerkennung, Fehlschläge, Freundschaft und Kreativität. Und es geht darum, wie eine Emigrantin beginnt, ihrem Staatsoberhaupt verblüffend ähnlich zu sehen. Ein Buch für alle, die England lieben, und für alle, die es seltsam finden. Tief in den britischen Alltag taucht die Reportage ein. Sie führt von London auf die Isle of Man, von Cornwall nach New York und zurück auf einen Hügel in Sussex. Im Zentrum aber steht eine deutsch-jüdische Familiengeschichte. Ein Leben lang kämpft Kathrine Talbot damit, ihre Erinnerungen in Literatur zu verwandeln. Als es ihr endlich gelingt, ist es fast schon zu spät. von Ribbat, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Ribbat lehrt am Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Paderborn. Sein Buch Im Restaurant stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse und wurde in vierzehn Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien bei Suhrkamp Die Atemlehrerin: Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm.
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Audio-CD
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Griot Hörbuch
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- btb Verlag
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- paperback -
- Erschienen 1996
- Dipa-Verlag
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Leinen
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Klappenbroschur
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Taschenbuch