
Hinter der Tür: Roman. Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hinter der Tür“ ist ein Roman der ungarischen Autorin Magda Szabó, übersetzt von Hans-Henning Paetzke. Die Geschichte dreht sich um die komplexe Beziehung zwischen der Ich-Erzählerin, einer Schriftstellerin, und ihrer Haushälterin Emerenc. Die Handlung spielt in Ungarn und entfaltet sich über mehrere Jahrzehnte. Emerenc ist eine geheimnisvolle und gleichzeitig sehr resolute Frau, die ihr Privatleben strikt abschirmt und nie jemanden in ihre Wohnung lässt. Trotz ihrer Verschlossenheit entwickelt sich zwischen den beiden Frauen eine tiefe, aber komplizierte Freundschaft. Im Laufe des Romans wird Emerencs tragische Vergangenheit allmählich enthüllt, was zu einem dramatischen Höhepunkt führt. Der Roman thematisiert Vertrauen, Verrat und die Schwierigkeiten menschlicher Beziehungen. Szabós Werk ist bekannt für seine psychologische Tiefe und die eindringliche Darstellung der Charaktere.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- GOYA
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag duotincta GbR
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Carl Hanser
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Rimbaud
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2004
- Hermagoras