
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag: Psychodynamische Diagnostik und Fallformulierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "OPD-2 im Psychotherapie-Antrag: Psychodynamische Diagnostik und Fallformulierung" von Michael Stasch ist ein wertvolles Werkzeug für Psychotherapeuten und andere Gesundheitsfachleute. Es bietet eine detaillierte Anleitung zur Verwendung des OPD-2 (Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik) Systems in der klinischen Praxis. Der Autor erklärt die Grundlagen der psychodynamischen Diagnostik und zeigt, wie man sie in die Fallformulierung integriert. Darüber hinaus gibt es konkrete Beispiele für die Anwendung des OPD-2 in Therapieanträgen. Das Buch hilft den Lesern, ihre Fähigkeiten in der psychodynamischen Diagnostik zu verbessern und effektivere Therapiepläne zu erstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer