
Die Akademisierung der Pflege in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Akademisierung der Pflege in Deutschland“ von Simone Moses untersucht die Entwicklung und Bedeutung der akademischen Ausbildung im Pflegebereich in Deutschland. Das Buch analysiert die historischen, politischen und sozialen Faktoren, die zur Einführung und Etablierung akademischer Studiengänge in der Pflege geführt haben. Moses beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Akademisierung verbunden sind, sowohl für das Pflegepersonal als auch für das Gesundheitssystem insgesamt. Zudem wird diskutiert, wie diese Veränderung zur Professionalisierung des Berufsbildes beiträgt und welche Auswirkungen sie auf die Qualität der Patientenversorgung hat. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über den Status quo sowie zukünftige Perspektiven der Pflegeausbildung in einem sich wandelnden Gesundheitswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Mabuse
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- wbv Publikation
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutscher Universitätsverlag
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- paperback
- 300 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag