Lehrbuch Rechtspsychologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rechtspsychologie ist ein faszinierendes Feld: sowohl in der forensischen Psychologie als auch in der Kriminalpsychologie geht es darum, psychologische Theorien, Methoden und Erkenntnisse auf die umfangreichen Fragestellungen des Rechtswesens anzuwenden. Die Rechtspsychologie stellt somit ihr psychologisches Fachwissen der Gesellschaft zur Verfügung. Das Fach umfasst empirische Grundlagenforschung ebenso wie Diagnostik und Behandlung (etwa im forensischen Kontext). Es gibt zahlreiche interdisziplinäre Schnittstellen zur Sozialpsychologie, Medizin und natürlich zum Rechtswesen. Das umfassende Lehrbuch zur Rechtspsychologie behandelt die Themenbereiche: Entwicklung und Gegenstandsbestimmung der Rechtspsychologie Ätiologische Modelle der Devianz und Delinquenz Kriminalprävention Polizeipsychologie Viktimologie Psychologie der Gerichtsverhandlung und außergerichtlichen Konfliktregelung Psychologisch-forensische Begutachtung Straftäterbehandlung und Resozialisierung Zukunft der Rechtspsychologie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bliesener war Akademischer Oberrat an der Universität Erlangen-Nürnberg, jetzt Professor für Psycholoigie und Vorstand am Institut für Psychologie der Universität zu Kiel.
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer




