
Das Gezeiten–Modell: Der Kompass für eine recovery–orientierte, psychiatrische Pflege
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Gezeiten–Modell: Der Kompass für eine recovery–orientierte, psychiatrische Pflege" von Michael Herrmann bietet einen umfassenden Überblick über das Gezeiten-Modell, das als innovativer Ansatz in der psychiatrischen Pflege gilt. Es zielt darauf ab, die Genesung und Selbstbestimmung von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu fördern. Das Modell betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Patienten und Pflegepersonal und setzt auf individuelle Betreuung, Empathie sowie die Stärkung persönlicher Ressourcen. Es dient als Leitfaden für Fachkräfte im Gesundheitswesen, um eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Patienten ihre eigenen Ziele verfolgen und ein erfülltes Leben führen können. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen und Fallstudien, um die Anwendung des Modells im Alltag zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- dgvt-Verlag
- paperback
- 657 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- perfect
- 159 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- turtleback
- 108 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag