
Palliativdienst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie können schwerst kranke oder sterbende Menschen durch einen Palliativdienst im Akutkrankenhaus besser versorgt werden? Wie kann Palliative Care frühzeitig in die Krankenhausbehandlung integriert werden, um die Lebensqualität Betroffener zu erhöhen oder gar lebensverlängernd zu wirken? Der erfahrene Palliativmediziner Christoph Gerhard zeigt, wie ein Palliativdienst - unterstützt durch eine palliative Kultur, ein Schmerz- und Symptommanagement, eine auf Autonomie zielende Ethikberatung, eine Versorgungsplanung und Advance Care Planning - die Versorgungsrealität im Krankenhaus positiv verändern kann. Aus dem Inhalt .Definitionen und Abrechnungsmöglichkeiten des Palliativdienstes .Das Krankenhaus - ein Ort zum Sterben? .Palliativdienst im Krankenhaus - eine Frage der Haltung .Die Arbeitsweise des Palliativdienstes (Dokumentation, Kommunikation, Teamkultur etc.) .Ein anderer Umgang mit Schmerzen und Symptomen im -Krankenhaus .Wie können Palliativdienste mehr Autonomie ermöglichen? .Advance Care Planning im Krankenhaus .Chancen des Konzepts Palliativdienst .Ausblick von Gerhard, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug