LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lehrbuch Palliative Care

Lehrbuch Palliative Care

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783456843162
Verlag:
Seitenzahl:
740 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2006-09-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lehrbuch Palliative Care

Das praxisorientierte und interdisziplinäre Lehrbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe, um schwer und chronisch Kranke, alte und sterbende Menschen kompetent zu betreuen und zu begleiten. Wie können schwer und chronisch Kranke, alte und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase umfassend und interprofessionell versorgt, gepflegt und begleitet werden? Wie kann rechtzeitig eine integrierte Versorgung aufgenommen werden, um diesen Menschen zu ermöglichen, ihren Bedürfnissen, Werten und Vorstellungen entsprechend, ein aktives und selbstbestimmtes Leben bis zuletzt mit zu gestalten? Welche Voraussetzungen und Kompetenzen sind dafür erforderlich? Diese und andere Fragen werden von der Herausgeberin Cornelia Knipping und einem internationalen AutorInnenteam mit langjähriger Erfahrung und Expertise im Bereich der Palliative Care reflektiert und erschlossen. Das Lehrbuch stellt das gesamte Palliative- Care-Konzept erstmalig umfassend, interdisziplinär, organisationsübergreifend und praxisorientiert dar. Es zeigt, dass Palliative Care nicht erst mit dem Sterben beginnt! Es stellt von Anfang an den betroffenen Menschen und seine Familie in den Mittelpunkt und leitet davon die patientenbezogenen Behandlungs- und Versorgungskonzepte ab. Es wirbt dafür, Haltung und Kultur im Umgang mit schwer und chronisch Kranken, alten und sterbenden Menschen zu entwickeln, um diese kompetent und würdevoll zu pflegen, zu behandeln und zu begleiten bis zuletzt. Es wendet sich an Pflegende und Personen in anderen Gesundheitsberufen, die schwer kranke und sterbende Menschen in verschiedenen Settings der palliativen Spezialversorgung und in der Normalversorgung, sei es zu Hause oder in Alters- und Pflegeheimen, betreuen. Das «Lehrbuch Palliative Care» wird das zukünftige Standardwerk für alle sein, die sich in «Palliative Care» fort- und weiterbilden oder ein Studium absolvieren. Das «Lehrbuch Palliative Care»: - führt ein in die Grundprinzipien einer ganzheitlichen, patientenbezogenen palliativen Betreuung - fordert auf, das eigene Verständnis, die eigene Haltung gegenüber Palliative Care zu reflektieren - stellt den schwer kranken Menschen mit seinen biologischen, psychosozialen, spirituellen und kulturellen Lebenswelten in den Mittelpunkt - beschreibt die verschiedenen Settings, in denen das Palliative-Care-Konzept zu gestalten ist - ermöglicht, patientenbezogene Ressourcen und Kompetenzen zu erfassen und einzuschätzen, damit Betroffene ihr Leben aktiv bis zuletzt mit gestalten können - stellt vor, wie bedeutsam und herausfordernd Palliative Care in der Geriatrie sein kann - beschreibt, wie unter Schmerzen Leidende rechtzeitig eingeschätzt und betreut werden können - zeigt, wie Menschen, die unter belastenden Symptomen und Phänomenen wie Agitation, Angst, Appetitlosigkeit, Anorexie, Dehydratation, Depression, Delir, Diarrhö, Obstipation, Dyspnoe, Fatigue, Hirndruck, Juckreiz, Mundschleimhautveränderungen, Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen und exulzerierenden Wunden leiden, umfassend betreut werden können - erläutert, wie Angehörige und betroffene Kinder aufmerksam unterstützt sowie Trauernde und Hinterbliebene begleitet und getröstet werden können - stellt religiös-kulturelle Unterschiede dar und zeigt Möglichkeiten spiritueller Begleitung auf - beschreibt die ganzheitliche Versorgung am Ende des Lebens und die Herausforderungen unter den Bedingungen eines Akutspitals sowie bei der Versorgung sterbender Neugeborener - erläutert ethische, moralische und juristische Aspekte im Kontext der Palliative Care an den Themen wie «Würde», «Euthanasie» und «palliative Sedierung» - beschreibt den Umgang mit ausgewählten Patientengruppen, z.B. Menschen mit HIV/AIDS, ALS sowie schwer kranken Kindern und gerontopsychiatrischen Patienten, die sich mitunter nicht mehr äußern können - bringt zentrale Begriffe der Palliative Care auf den Punkt - reflektiert die Versorgungsqualität und die Rolle der Patientenedukation in der Palliative Care. von Knipping, Cornelia

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
740 Seiten
Erschienen:
2006-09-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783456843162
ISBN:
9783456843162
Verlag:
Gewicht:
2468 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
21,29 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl