Borderline: Diagnostik, Therapie, Forschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Borderline: Diagnostik, Therapie, Forschung" von Karin Dilling bietet einen umfassenden Überblick über die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Es behandelt die diagnostischen Kriterien und Herausforderungen bei der Erkennung der Störung sowie verschiedene therapeutische Ansätze zur Behandlung von Betroffenen. Darüber hinaus wird auf aktuelle Forschungsergebnisse eingegangen, die neue Einblicke in die Ursachen und Mechanismen der Störung geben. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, darunter Psychologen, Psychiater und Therapeuten, und dient als wertvolle Ressource für das Verständnis und den Umgang mit Borderline-Patienten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG




