Notfallpsychologie und Trauma-Akuttherapie: Ein kurzes Handbuch für die Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Notfallpsychologie und Trauma-Akuttherapie: Ein kurzes Handbuch für die Praxis" von Gaby Gschwend bietet einen kompakten Überblick über die Prinzipien und Techniken der Notfallpsychologie und Akuttherapie bei Traumata. Das Buch richtet sich an Praktiker, die in Krisensituationen oder nach traumatischen Ereignissen Unterstützung leisten. Es behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur schnellen Intervention und Stabilisierung von Betroffenen. Wichtige Themen sind unter anderem das Erkennen von akuten Stressreaktionen, der Umgang mit verschiedenen Formen von Traumata sowie spezifische therapeutische Maßnahmen zur Linderung psychischer Belastungen. Durch praxisnahe Beispiele und klare Anleitungen wird das Buch zu einem nützlichen Leitfaden für Fachleute im Bereich der psychologischen Notfallversorgung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- perfect
- 167 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Thieme
- perfect
- 210 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 469 Seiten
- Erschienen 2011
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH




