
Leben nach Krebs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch gibt umfassende Einblicke in die Ergebnisse der Forschung auf dem Gebiet der Krankheitsverarbeitung. Am Beispiel der Krebserkrankung werden die wichtigsten Belastungen beschrieben und die Prozesse der Krankheitsverarbeitung im Spannungsfeld zwischen individueller Bewältigungsanstrengung, situativen Belastungsfaktoren und medizinischem Versorgungssystem dargestellt. Die Probleme und Ergebnisse von Verlaufsforschung und Prozessanalyse werden kritisch diskutiert. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse einer groß angelegten Untersuchung zusammenfassend dargestellt. Abschließend wird eine Bilanz der bisherigen Krankheitsverarbeitungsforschung gezogen, ihr bisheriger klinischer Nutzen kritisch gewürdigt sowie der zukünftige Forschungsbedarf thematisiert. Das Buch richtet sich in gleicher Weise an interessierte Leser ohne spezifische Vorkenntnisse wie auch an Leser, die sich intensiv mit dem Themengebiet der Bewältigungsforschung auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Trias
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- ATrix
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- Taschenbuch
- 331 Seiten
- Erschienen 2003
- Homöopathie + Symbol
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2023
- E&R
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- FARRAR STRAUSS & GIROUX