
Einführung in die Evidence-based Medicine: Kritische Beurteilung klinischer Studien als Basis einer rationalen Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Evidence-based Medicine: Kritische Beurteilung klinischer Studien als Basis einer rationalen Medizin" von Werner Bartens ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den Prinzipien und Methoden der evidenzbasierten Medizin (EBM) auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die EBM, indem es erklärt, wie klinische Studien kritisch beurteilt werden können, um fundierte medizinische Entscheidungen zu treffen. Bartens beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die EBM und ihre Bedeutung für die moderne Medizin. Er erläutert die Grundprinzipien der EBM und betont die Notwendigkeit eines systematischen Ansatzes zur Bewertung medizinischer Forschung. Im weiteren Verlauf des Buches werden verschiedene Arten klinischer Studien vorgestellt und deren jeweilige Stärken und Schwächen analysiert. Ein zentraler Bestandteil des Buches ist die Vermittlung von Techniken zur kritischen Beurteilung von Studienergebnissen. Bartens erklärt, wie man Studiendesigns bewertet, statistische Analysen interpretiert und mögliche Verzerrungen erkennt. Darüber hinaus wird auf ethische Aspekte und praktische Herausforderungen eingegangen, denen Ärzte bei der Umsetzung von EBM im klinischen Alltag begegnen können. Das Buch richtet sich sowohl an Medizinstudenten als auch an praktizierende Ärzte, die ihre Fähigkeiten in der Bewertung wissenschaftlicher Literatur verbessern möchten. Durch zahlreiche Beispiele und praxisnahe Tipps bietet es einen umfassenden Leitfaden für eine rationale und wissenschaftlich fundierte medizinische Praxis. Insgesamt stellt "Einführung in die Evidence-based Medicine" eine unverzichtbare Ressource dar, um das Verständnis für evidenzbasierte Ansätze zu vertiefen und deren Anwendung im Gesundheitswesen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Scion Publishing Ltd
- Gebundene Ausgabe
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckschwerdt
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 836 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Medical
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- UNI-MED
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- hardcover
- 2659 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer