
Märchen und Märchenspiel in der Psychotherapie: Der kreative Umgang mit alten und neuen Geschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Märchen und Märchenspiel in der Psychotherapie: Der kreative Umgang mit alten und neuen Geschichten" von Erich Franzke untersucht die Rolle von Märchen und deren spielerischer Einsatz in der psychotherapeutischen Praxis. Franzke beleuchtet, wie traditionelle und moderne Märchen als therapeutisches Werkzeug genutzt werden können, um seelische Heilungsprozesse zu fördern. Durch den kreativen Umgang mit diesen Geschichten können Therapeuten ihren Klienten helfen, innere Konflikte zu erkennen, emotionale Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, die Märchen in ihre Arbeit integrieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- loose_leaf
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Schulz-Kirchner
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- perfect -
- Erschienen 1985
- Büchergilde Gutenberg
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Brighton Verlag GmbH
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Praxisverlag buch+musik bm ...
- cd_rom
- 139 Seiten
- Eichner, J