Maos Rebellen. Sozialgeschichte der chinesischen Kulturrevolution
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Maos Rebellen. Sozialgeschichte der chinesischen Kulturrevolution" ist eine detaillierte Untersuchung der sozialen Dynamiken und Auswirkungen der Chinesischen Kulturrevolution, die von 1966 bis 1976 stattfand. Das Buch beleuchtet die Beweggründe und Aktionen der verschiedenen Akteure, insbesondere der Roten Garden, und analysiert, wie Mao Zedongs politische Kampagnen tiefgreifende Veränderungen in der chinesischen Gesellschaft hervorriefen. Es untersucht die Rolle von Jugendlichen und Intellektuellen sowie die Konflikte zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Durch eine Kombination aus historischen Dokumenten, Augenzeugenberichten und sozialwissenschaftlicher Analyse bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die turbulente Zeit dieser revolutionären Bewegung und deren langfristige Folgen für China.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Grijalbo Mondadori
- paperback -
- BORDAS
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Antaios
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck




