
Mann gegen Mann: Von alten und neuen Tugenden | »Eine gelehrte Auseinandersetzung mit den Männlichkeitskonzepten der Schriftsteller Jorge Luis Borges und Ernest Hemingway.« DER SPIEGEL
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mann gegen Mann: Von alten und neuen Tugenden" von Matthias Politycki ist eine tiefgehende Analyse der Männlichkeitskonzepte in den Werken von Jorge Luis Borges und Ernest Hemingway. Politycki untersucht die unterschiedlichen Vorstellungen von Männlichkeit, die diese beiden bedeutenden Schriftsteller in ihren Schriften verkörpern. Während Borges oft intellektuelle und philosophische Aspekte der Männlichkeit betont, steht bei Hemingway eher das traditionelle Bild des starken, abenteuerlustigen Mannes im Vordergrund. Der Autor beleuchtet, wie sich diese Konzepte im Laufe der Zeit verändert haben und welche Relevanz sie in der modernen Gesellschaft besitzen. Durch seine gelehrte Auseinandersetzung bietet Politycki einen kritischen Blick auf alte und neue Tugenden, die das Verständnis von Männlichkeit prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 2014
- CONNAISSAN ARTS
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Wörterseh