
Das Ende der Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ende der Geschichte" von Karlheinz Dürr ist ein Werk, das sich mit den philosophischen und gesellschaftlichen Implikationen des Geschichtsbegriffs beschäftigt. Dürr untersucht die Idee, dass die Menschheitsgeschichte möglicherweise an einen Endpunkt gelangt sein könnte, an dem alle großen ideologischen Konflikte und Entwicklungen abgeschlossen sind. Er analysiert verschiedene historische, politische und kulturelle Strömungen, die zu dieser Annahme führen könnten, und diskutiert deren Auswirkungen auf das individuelle und kollektive Bewusstsein. Dabei setzt er sich kritisch mit der These auseinander, ob tatsächlich ein "Ende der Geschichte" erreicht ist oder ob sie sich in neuen Formen weiterentwickelt. Das Buch regt zum Nachdenken über den Verlauf der Geschichte und die Zukunft der Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Francis Fukuyama, geboren 1952 in Chicago, studierte Politikwissenschaft in Harvard. Sein 1992 veröffentlichter Bestseller Das Ende der Geschichte machte ihn international bekannt. Fukuyama ist einer der bedeutendsten politischen Theoretiker der Gegenwart. Er lehrte an der John-Hopkins-Universität, erhielt 2015 den Skytteanischen Preis und hat zahlreiche Bücher zur US-Politik veröffentlicht. Derzeit ist er Professor für Politikwissenschaft an der Stanford-Universität.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2012
- CSW
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Brendow
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK