
Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Antikriegsbuch und Science-Fiction, Autobiographie und Amerika-Satire - ein sehr trauriges und herzlich komisches Buch.« Der Spiegel Ein tragikomisches Kaleidoskop des Irrsinns: Was macht der Krieg mit einem Menschen? Und wie lässt sich mit den Bildern und Erinnerungen weiterleben? Einer der wichtigsten Antikriegsromane der Weltliteratur und Meisterwerk der amerikanischen Postmoderne - neu übersetzt von Gregor Hens und mit einem aktuellen Nachwort von Asal Dardan. »Hört mal her: Billy Pilgrim hat sich aus dem Lauf der Zeit gelöst.« So beginnt die sprunghafte Geschichte von Billy Pilgrim. Er driftet durch alle Phasen und Episoden, die man in Summe Leben nennt: Als Soldat der US Army überlebt Billy Pilgrim die Ardennenoffensive, gerät in deutsche Kriegsgefangenschaft und erlebt 1945 das Bombeninferno von Dresden in einem Schlachthof, er wird Optiker, heiratet, übersteht einen Flugzeugabsturz. Er kommt in die Psychiatrie und wird von den Bewohnern des Planeten Tralfamador in einem Zoo ausgestellt. Schlachthof 5 ist ein großer zeitloser Roman - wahnsinnig witzig und grell, lakonisch und berührend zugleich. von Vonnegut, Kurt;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Vonnegut wurde 1922 in Indianapolis geboren, seine Vorfahren stammen aus dem westfälischen Münsterland. Anfang 1943 meldete er sich als Freiwilliger zur US Army und geriet während der Ardennenoffensive in deutsche Kriegsgefangenschaft. Die Bombardierung Dresdens erlebte er im Keller eines früheren Schlachthofs, eine Erfahrung, die in seinen Roman Schlachthof 5, der ihn 1969 weltbekannt machte, einfloss. An Kurt Vonneguts Haustür in New York hing bis zu seinem Tod 2007 ein Schild mit der Aufschrift: "Sei, verdammt noch mal, freundlich."
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag
- Hardcover
- 47 Seiten
- Erschienen 1999
- Schöningh
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- wortweit-Verlag
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.