
Alarmstufe Rot
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan steht die Furcht vor einem chinesischen Angriff im Raum. Stürzt die Welt nach dem Ukrainekrieg binnen kurzer Zeit in einen zweiten Aggressionskrieg einer Großmacht? Alexander Görlach bringt verständlich und knapp die Hintergründe des Konfliktes auf den Punkt und erklärt, was auf uns zukommen kann. Kampfjets über Taiwan, Kriegsschiffe in japanischen Gewässern, Militärbasen auf den Spratly-Inseln. China will sein Territorium im Ost- und Südchinesischen Meer ausweiten. Dabei ist besonders der Anspruch auf Taiwan explosiv, das China nicht als souveränen Staat anerkennt. Doch hinter Taiwan stehen die USA. Der aktuelle Konflikt um Inseln und Riffe vor Chinas Küste wird im Westen oft vernachlässigt. Doch dahinter stehen handfeste Territorialkonflikte mit einer Reihe von Staaten wie Japan, Südkorea oder Vietnam. Die Region ist ein Pulverfass, bei dem eine einzelne Provokation schnell in einen internationalen Konflikt führen kann. Besonders Taiwan ist China ein Dorn im Auge: Unabhängig, demokratisch und westlich, historisch aber Teil von China. Taiwan führt der Welt vor Augen, dass es zu der Diktatur in China eine demokratische Alternative gibt. Buch des Monats der Süddeutschen Zeitung von Görlach, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Görlach ist Senior Fellow am Carnegie Council for Ethics in International Affairs in New York. Sein Themenfeld ist die Zukunft der Demokratie. Zuvor war er als Fellow an den Universitäten Harvard und Cambridge. 2017/18 war er zudem Gastwissenschaftler an der City University Hongkong und der National Taiwan University in Taipeh. 2019 kehrte er mehrfach in die Region zurück, um die aktuellen Entwicklungen aus nächster Nähe einordnen zu können. Er ist ein gefragter Experte zu dem Themenfeld China, Hongkong und Taiwan. Gastbeiträge und Interviews erschienen u.a. bei Zeit Online, Wirtschaftswoche, Stern Online und der Deutschen Welle.
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2002
- [Berlin] : Ullstein,
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- Klappenbroschur
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- PHALANX
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Promedia
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2012
- EWK Verlag