
Der tiefe Graben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
New York Times-Bestseller und "Buch der Stunde" (CNN) Der Polit-Experte Ezra Klein erklärt, wie es zur historisch einzigartigen Spaltung einer Supermacht kommen konnte - und legt damit das entscheidende Buch zu den Wahlen und der Zukunft Amerikas vor. Die messerscharfe Analyse der Ereignisse, die Republikaner und Demokraten immer mehr zu reinen "Klientelparteien" haben werden lassen, reicht zurück bis in fünfziger Jahre, als die großen Verwerfungen unserer Zeit ihren Ausgang nahmen. Klein zeigt, warum Trump nicht der Ursprung, sondern eine logische Folge dieser Entwicklung ist, und welche Auswirkungen das auf Gesellschaft, Medien und Politik hat. Werden künftig die eigenen Wähler gezielt begünstigt? Ist das Ende der freien amerikanischen Gesellschaft gekommen? Kann die gesellschaftliche Spaltung jemals wieder überwunden werden? Der tiefe Graben offenbart die Versäumnisse und Verwerfungen in der jüngste Geschichte der US-Politik, und ist zugleich eine dringende Warnung an alle demokratischen Staaten, die sich im Prozess einer zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung befinden. von Klein, Ezra;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ezra Klein, geboren 1984, arbeitete für MSNBC, Bloomberg und die Washington Post und ist heute Chefredakteur der progressiven Nachrichtenwebsite Vox. Er ist einer der gefragtesten politischen Experten der USA; das Magazin GQ zählte ihn jüngst zu den einflussreichsten Personen in Washington. Sein Blog wurde vom Time Magazine zu einem der 25 besten Polit-Blogs gekürt.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Ernst & Sohn
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2008
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- arsEdition
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- perfect -
- Frankfurt/M., Ullstein 1972
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Krieger Pub Co
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1995
- Ernst & Sohn Verlag
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- DISTANZ Verlag