
Das Haus am Kanal: Roman. Mit e. Nachw. v. Karl-Heinz Ott. (Die großen Romane)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Haus am Kanal" von Ursula Vogel ist ein tiefgründiger Roman, der das Leben einer Familie über mehrere Generationen hinweg in einem Haus am Kanal in Deutschland nachzeichnet. Der Roman beginnt mit dem Bau des Hauses im 19. Jahrhundert und endet in der Gegenwart. Im Laufe der Geschichte wird die Entwicklung der Familie und ihre Verbindung zum Haus dargestellt, wobei auch die sozialen und politischen Veränderungen in Deutschland reflektiert werden. Die Charaktere sind vielschichtig und ihre Schicksale sind eng mit dem historischen Kontext verbunden. Der Nachweis von Karl-Heinz Ott ergänzt den Roman um eine kritische Betrachtung und Interpretation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georges Simenon, geboren am 13. Februar 1903 im belgischen Lüttich, gestorben am 4. September 1989 in Lausanne, gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Seine erstaunliche literarische Produktivität (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und mehr als 150 Erzählungen), viele Ortswechsel und unzählige Frauen bestimmten sein Leben. Rastlos bereiste er die Welt, immer auf der Suche nach dem, »was bei allen Menschen gleich ist«. Das macht seine Bücher bis heute so zeitlos.
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Reprodukt
- hardcover
- 158 Seiten
- -
- hardcover
- 512 Seiten
- CW Niemeyer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1993
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Pendragon
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck