![Lady Liberty](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/24/17/3e/9783455002928_600x600.jpg)
Lady Liberty
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In den letzten 20 Jahren hat sich die politische Weltlage dramatisch verändert. Osteuropäische Archive haben sich für die Forschung geöffnet, und auch die Sicht auf Karl Marx ist eine andere geworden, seit durch wirtschaftliche und ökologische Krisen deutlich wurde, wie richtig viele seiner Prognosen gewesen sind - ob sie nun Globalisierung und Überproduktion oder Arbeitslosigkeit, Spekulationswut und Armutsrevolten betreffen. Von seinen drei Töchtern hatte Eleanor (1855-1898) die engste Bindung an ihn. Sie war auch die beste Kennerin seines Werkes, zu dessen Sachwalterin sie sich machte: Als Editorin und Übersetzerin seiner Schriften hat sie unser Marx-Bild entscheidend geprägt. Obwohl diese starke Frau sehr beliebt war und sogar von politischen Feinden respektiert wurde, litt sie unter schweren Depressionen, die sie mit 43 Jahren in den Selbstmord trieben. Die bekannte Biographin Eva Weissweiler hat für dieses Buch mehr als hundert unveröffentlichte Briefe aus russischen und holländischen Archiven konsultiert, die durch neue Forschungsergebnisse ergänzt wurden. von Weissweiler, Eva
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Weissweiler, Dr. phil., geboren 1951, Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Islamwissenschaft. Sie veröffentlichte u.a. die Bücher Clara Schumann ( 1990) Tussy Marx. Das Drama der Vatertochter (2002), Die Freuds. Biographie einer Familie (2005); Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist (2007), Otto Klemperer ( 2009), Friedelind Wagner (2013); Luise Straus-Ernst (2016) und zuletzt Lady Liberty: Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor (2018). Eva Weissweiler lebt als freie Schriftstellerin und Rundfunkautorin in Köln.
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2017
- little bee books
- Kartoniert
- 738 Seiten
- Erschienen 2020
- Ecco
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- HISTORY PR
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Ecco
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Macmillan Us
- Taschenbuch
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- Seanelle Publications Inc
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Oliver-Heber Books
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 1998
- Palgrave Macmillan
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Berkley
- Kartoniert
- 593 Seiten
- Erschienen 2021
- Doubleday
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Delta
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2017
- Macmillan Collector's Library
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 1989
- FEMINIST PR
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Guild of Master Craftsman P...
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2006
- Vintage
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- SQUARE FISH
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- LLEWELLYN PUB