
Putins Macht: Warum Europa Russland braucht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Putins Macht: Warum Europa Russland braucht" von Hubert Seipel untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Europa und Russland, insbesondere unter der Führung von Wladimir Putin. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Putins politischer Strategie und seiner Rolle auf der globalen Bühne. Seipel argumentiert, dass trotz geopolitischer Spannungen und Differenzen Europa in vielerlei Hinsicht auf Russland angewiesen ist – sei es in Bezug auf Energieversorgung, Sicherheit oder wirtschaftliche Zusammenarbeit. Durch Interviews und Recherchen versucht der Autor, ein differenziertes Bild von Putins Machtanspruch zu zeichnen und die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen dem Westen und Russland zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hubert Seipel wurde 1950 in Alzenau-Wasserlos geboren. Er arbeitete zunächst als Redakteur und Auslandskorrespondent für Stern und Spiegel, bevor er Anfang der neunziger Jahre zum Fernsehen wechselte und sich auf komplexe wirtschaftliche und politische Themen spezialisierte. 2012 sendete die ARD Seipels Dokumentation Ich, Putin ? ein Portrait. Anfang 2014 führte er das weltweit erste Fernsehinterview mit Edward Snowden. Im November 2014 interviewte er Putin zu seiner Position im Ukraine-Konflikt für die ARD. Seine Filme wurden u.a. zweimal mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Econ
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- paperback
- 32 Seiten
- Klett
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons