

Die Corona-Bilanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrer scharfen, wachrüttelnden Analyse stellt Gertrud Höhler die zielführenden Fragen: Sind wir vorschnell dem Vorbild autoritärer Staaten gefolgt? Warum trennt Gesundheitspolitik die Menschen voneinander, um sie zu retten? Weshalb werden alte Menschen eingezäunt, dürfen Kinder nicht mehr singen? Muss Corona-Politik wirklich die Marktwirtschaft abschalten?Wenn Gesundheitspolitik mehr zerstört als das Virus verwüsten kann, dann geht sie auf Kosten der Würde, die unser Grundgesetz »unantastbar« nennt: »Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.« von Höhler, Gertrud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gertrud Höhler ist Beraterin für Wirtschaft und Politik in Berlin. Studium der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Bonn, Berlin, Zürich, Mannheim, Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. 1967 Promotion zum Dr. phil., ab 1976 Professorin für allgemeine Literaturwissenschaft und Germanistik; Arbeiten für Rundfunk, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften. Seit 1985 Tätigkeit als freie Unternehmerin und Beraterin. 1987¿1990 Beratervertrag beim Vorstandssprecher Deutsche Bank, Dr. Alfred Herrhausen. Non-Executive Director der Grand Metropolitan PLC, London; Verwaltungsratsmitglied der CIBA Specialty Chemical, Basel, sowie der Bâloise Insurance, Basel, und der Georg Fischer AG, Schaffhausen. Vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz. Autorin zahlreicher Bücher zu gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Themen. Zuletzt erschienen: Götzendämmerung: Die Geldreligion frisst ihre Kinder; Die Patin: Wie Angela Merkel Deutschland umbaut; Demokratie im Sinkflug; Angela Merkel: Das Requiem.
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- perfect
- 141 Seiten
- Erschienen 2021
- VAWS
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizer Literaturgesellsc...