Die Differenzmaschine
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit diesem Roman wurde der Steampunk erfundenLondon 1855: Das viktorianische England schickt sich an, dank seiner dampfbetriebenen Informationstechnologie ein neues, glücklicheres Zeitalter einzuleiten. Doch in dieser Ära des Aufbruchs und des technischen Fortschritts geraten vier Menschen in einen Strudel aus Brutalität, Gewalt und Zerstörung. von Gibson, William
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William Gibson wird 1948 in South Carolina geboren. Er verliert früh seinen Vater und lebt bis zu seinem fünfzehnten Lebensjahr mit seiner Mutter in einer 2000-Seelen-Gemeinde in Virginia. Um seiner Vietnam-Einberufung zu entgehen, zieht er 1967 nach Kanada. Während seines Studiums der Englischen Literatur beginnt William Gibson Science-Fiction-Geschichten zu schreiben. In seinem 1984 erschienenen ersten Roman "Neuromancer", den er auf der Schreibmaschine schreibt, erfindet er den Begriff Cyberspace. William Gibson lebt mit Frau und Kind in Vancouver (Kanada).
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1984
- B. G. Teubner Stuttgart
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 1987
- Vieweg + Teubner
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer