
Die denkenden Wälder.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die denkenden Wälder" ist ein spannendes Science-Fiction-Werk von Alan Dean Foster. Es erzählt die Geschichte von Mark Walker, einem jungen Mann, der auf dem Planeten Choomelox lebt und einen besonderen Bezug zur Natur hat. Eines Tages entdeckt er, dass die Wälder des Planeten tatsächlich denken können und eine Art kollektives Bewusstsein besitzen. Sie sind in Gefahr durch eine außerirdische Rasse namens Vom, die den Planeten ausbeuten will. Walker muss nun alles daran setzen, seine Heimat zu retten. Dabei erhält er Hilfe von unerwarteten Verbündeten - den Bäumen selbst - und entdeckt dabei auch seine eigenen verborgenen Fähigkeiten. Das Buch kombiniert Elemente der Science-Fiction mit einer tiefgründigen Botschaft über Umweltschutz und Respekt vor der Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1991
- Limmat
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1995
- Weber Verlag AG