
Nahrs letzter Tanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Volk ohne Land, eine Frau ohne Heimat und die Kraft des WiderstandDie Palästinenserin Nahr wird im Exil in Kuwait geboren. Sie wächst zu einer eigenwilligen, stolzen Frau heran, die den Tanz als Akt der Freiheit empfindet. Die Grenzen dieser Freiheit erlebt sie, als sie nach einer gescheiterten Ehe in einem Bordell arbeiten muss. Doch die bitteren Lektionen machen sie stärker. Selbstbewusst reist Nahr nach Palästina, wo sie Bilal kennenlernt. Durch ihn entdeckt sie das Land ihrer Familie und erfährt zum ersten Mal tiefe Liebe. Bilal hat sich der Befreiung seines Volkes verschrieben, und Nahr schließt sich ihm an. Eine Entscheidung, die ihr zum Verhängnis wird ... von Abulhawa, Susan und Fahrner, Stefanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susan Abulhawa, 1970 geboren als Kind palästinensischer Flüchtlinge, wuchs in Kuwait, Jordanien und Jerusalem auf. Als Teenager ging sie in die USA, studierte Biomedizin und lebt heute in Pennsylvania. Die Autorin engagiert sich für die Menschenrechte und die Verbesserung der Lebensumstände von palästinensischen Kindern in besetzten Gebieten. 2001 gründete sie die nicht staatliche Kinderorganisation Playgrounds for Palestine. Ihre Romane sind internationale Bestseller. »Während die Welt schlief« wurde in 30 Sprachen übersetzt, »Ihr letzter Tanz« ist für den »Aspen Words Literary Prize nominiert«.
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2009
- Little, Brown Books for You...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Doubleday
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1999
- Little, Brown & Company
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Zauberwelt Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2011
- ZeoT - Zentrum für oriental...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 1980
- Dieter Fricke,