Wir Kinder des 20. Juli: Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir Kinder des 20. Juli: Gegen das Vergessen" von Tim Pröse ist ein Buch, das die Geschichten der Nachkommen jener Menschen erzählt, die am Widerstand gegen Adolf Hitler und das NS-Regime beteiligt waren, insbesondere im Zusammenhang mit dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler. Durch Interviews und Erzählungen gibt Pröse den Töchtern und Söhnen dieser Widerstandskämpfer eine Stimme, um ihre persönlichen Erinnerungen, Erfahrungen und das Vermächtnis ihrer Eltern zu teilen. Das Buch beleuchtet nicht nur die historischen Ereignisse aus einer neuen Perspektive, sondern zeigt auch die emotionalen und sozialen Folgen für die Familien der Beteiligten. Es ist ein eindringliches Plädoyer gegen das Vergessen und für das Andenken an jene, die ihr Leben riskierten, um gegen Tyrannei und Unterdrückung zu kämpfen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 328 Seiten
 - Verlag d. Nation
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 352 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Quercus
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 180 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Ch. Links Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 344 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Europa Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 224 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Siedler Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 360 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Rowohlt Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 176 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Panini Verlags GmbH
 




