
Wie Lorenz auf die Graugans kam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie Lorenz auf die Graugans kam" ist ein Buch von Michael Diers und beschreibt das Leben und die Forschung des österreichischen Zoologen Konrad Lorenz. Das Buch beleuchtet insbesondere seine wegweisenden Studien über das Verhalten von Graugänsen, die ihn zu einem der Begründer der modernen Ethologie machten. Es illustriert, wie Lorenz' Beobachtungen und Interaktionen mit diesen Vögeln zu seiner bahnbrechenden Theorie der Prägung führten, welche besagt, dass bestimmte Verhaltensweisen bei Tieren nicht ausschließlich instinktiv sind, sondern auch durch frühe Erfahrungen geformt werden können. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Lorenz' Arbeit und seine Auswirkungen auf unser Verständnis von Tierverhalten und menschlicher Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 1998
- Ediciones Mundi-Prensa
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Griffel-Verlag
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Alibri
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Whitecap Books Ltd
- Gebundene Ausgabe
- 294 Seiten
- Erschienen 1995
- Blackwell
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Goldmann
- Halbleinen
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Lilienfeld Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Bündner Monatsblatt Verlag ...