Das senkrechte Weltbild
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das senkrechte Weltbild" ist ein Buch von Horst Eberhard Richter, einem bekannten Psychoanalytiker und Sozialpsychologen. In diesem Werk untersucht Richter die gesellschaftlichen Strukturen und Hierarchien, die er als "senkrecht" beschreibt. Er kritisiert das traditionelle Denken in starren Machtverhältnissen und plädiert für eine horizontale, gleichberechtigtere Sichtweise auf soziale Beziehungen. Richter analysiert, wie das senkrechte Weltbild in verschiedenen Bereichen des Lebens – wie Familie, Bildung und Politik – zu Konflikten und Ungerechtigkeiten führt. Er argumentiert, dass diese Hierarchien oft zu psychischen Belastungen führen und die persönliche Entfaltung einschränken. Durch seine psychoanalytische Perspektive zeigt er Wege auf, wie Individuen und Gesellschaften sich von diesen starren Strukturen befreien können. Das Buch regt dazu an, bestehende Normen zu hinterfragen und neue Formen der zwischenmenschlichen Interaktion zu entwickeln, die auf Verständnis und Gleichheit basieren. Richters Werk ist ein Plädoyer für eine offenere und gerechtere Gesellschaftsstruktur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Kosmos
- hardcover -
- Bertelsmann,
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing



