
Handbuch der Patentverletzung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Patentverletzung" von Dr. Thomas Kühnen ist ein umfassendes Werk, das sich mit den rechtlichen Aspekten von Patentverletzungsverfahren in Deutschland befasst. Es bietet eine detaillierte Analyse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und der Rechtsprechung im Bereich des Patentrechts. Das Buch behandelt Themen wie die Durchsetzung von Patenten, Verteidigungsstrategien bei Patentverletzungsklagen, Berechnung von Schadensersatz sowie einstweilige Verfügungen. Zudem werden prozessuale Fragen und taktische Überlegungen erörtert, die in Patentstreitigkeiten eine Rolle spielen können. Das Handbuch richtet sich an Rechtsanwälte, Richter und alle Fachleute, die mit dem Patentrecht in Berührung kommen, und dient als praxisorientierter Leitfaden für die erfolgreiche Bewältigung von Patentstreitverfahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding -
- Erschienen 2001
- Kopp Druck und Medienservic...
- paperback
- 458 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1908 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 897 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebunden
- 1658 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- paperback
- 626 Seiten
- Erschienen 2007
- Europäisches Patentamt
- hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 739 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck