

Arbeitnehmererfindergesetz: Kommentar zum Gesetz über Arbeitnehmererfindungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Arbeitnehmererfindergesetz: Kommentar zum Gesetz über Arbeitnehmererfindungen" von Franz-Eugen Volz bietet eine umfassende Analyse und Kommentierung des deutschen Arbeitnehmererfindungsgesetzes. Es richtet sich an Juristen, Unternehmensjuristen, Personalverantwortliche sowie Erfinder und behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Erfindungen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses gemacht werden. Der Kommentar erläutert detailliert die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf Erfindungen, einschließlich der Meldepflichten, Vergütungsansprüche und der Übertragung von Rechten. Zudem werden praxisrelevante Fragen zur Umsetzung des Gesetzes im Unternehmensalltag behandelt. Das Werk ist ein wichtiges Nachschlagewerk für alle, die mit dem Thema Arbeitnehmererfindungen befasst sind und bietet wertvolle Einblicke in die rechtliche Handhabung dieser speziellen Form geistigen Eigentums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 664 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1118 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck