Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht inkl. Ergänzungsband: InsO, EuInsO, InsVV, VbrInsFV, Insolvenzstrafrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht" von Andreas Schmidt ist ein umfassendes Werk, das sich detailliert mit dem deutschen und europäischen Insolvenzrecht auseinandersetzt. Es bietet eine fundierte Kommentierung der Insolvenzordnung (InsO), der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsO), der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung (InsVV) sowie der Verordnung über die Vergütung von Berufsträgern in Insolvenzverfahren (VbrInsFV). Zudem behandelt es Aspekte des Insolvenzstrafrechts. Der Kommentar dient als praxisorientiertes Nachschlagewerk für Juristen, Richter und Anwälte, die im Bereich des Insolvenzrechts tätig sind, und bietet wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Anwendung. Der Ergänzungsband aktualisiert und erweitert den Hauptband um neueste Entwicklungen und Rechtsprechungen in diesem Rechtsgebiet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3313 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- hardcover
- 2947 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- hardcover
- 684 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter




