
Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Werk bietet dem Leser eine praxisnahe und systematische Darstellung aller relevanten Gebiete des Handels- und Gesellschaftsrechts. Es ist daher nicht nur für den Fachanwalt, sondern für alle Praktiker, bei denen die handels- und gesellschaftsrechtliche Fragen einen Teil ihrer praktischen Tätigkeit bildet, eine wertvolle Arbeitshilfe und umfassende Orientierung für die tägliche Praxis. Die Konzeption und inhaltliche Ausrichtung des Werks orientiert sich an dem von der Fachanwaltsordnung (FAO) vorgegebenen Fächerkanon. Das Werk ist ein "Handbuch von Praktikern für Praktiker". Alle Autoren sind ausgewiesene Spezialisten in ihrem Bereich und geben dem Leser neben Checklisten wertvolle Praxistipps und Übersichten an die Hand. Neben den relevanten Themen des materiellen Handels- und Gesellschaftsrechts werden die Grundlagen des Bilanzrechts, des Steuerrechts und des Insolvenzrechts erläutert. Hinzu kommt ein ausführlicher verfahrensrechtlicher Teil mit einer Darstellung der besonderen Verfahrensarten sowie ein Abschnitt über Fragen der Rechtsformwahl und (neu) eine kompakte Darstellung des hochpraxisrelevanten Themas "Compliance" Aus dem Inhalt: Materielles Handelsrecht (Recht des Handelsstandes, Vertriebsrecht, Recht der Handelsgeschäfte und Internationales Kaufrecht, insbes. UN-Kaufrecht) Allgemeines Gesellschaftsrecht (Rechtsformwahl) Compliance Recht der Personengesellschaften Recht der Kapitalgesellschaften Internationales Gesellschaftsrecht: Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea), Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV), Limited und US Delaware Corporation Konzernrecht, Umwandlungsrecht und Unternehmenskauf Bilanzrecht, Steuerrecht und Unternehmensnachfolge Insolvenzrecht (insb. mit Bezügen zum Gesellschaftsrecht) Strafrecht und Unternehmensrecht Verfahrensrecht und besondere Verfahrensarten (Registerverfahren, Spruchverfahren, Freigabeverfahren, Verfahren nach KapMuG, Schiedsgerichtsverfahren) Das Werk ist auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Insbesondere berücksichtigt es das die Regelungen über Kleinstkapitalgesellschaften, das AIFM-UmsetzungsG und das KostenrechtsmodernisierungsG sowie die Einführung der PartG mbB.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1681 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3295 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3229 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Leinen
- 962 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover -
- München, Verlag C. H. Beck,
- Hardcover
- 2616 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2483 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck