
Der Treuhänder in der europäischen Fusionskontrolle (Kölner Schriften zum Europarecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Treuhänder in der europäischen Fusionskontrolle" von Jonas S. Brückner ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle des Treuhänders im Rahmen der Fusionskontrolle innerhalb der Europäischen Union beschäftigt. Das Werk ist Teil der Reihe "Kölner Schriften zum Europarecht" und bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Grundlagen und praktischen Anwendungen von Treuhändern bei Fusionen und Übernahmen. Brückner untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Treuhändern sowie deren Einfluss auf den Verlauf und die Ergebnisse von Fusionskontrollverfahren. Das Buch behandelt sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Herausforderungen, mit denen Treuhänder konfrontiert sind, und beleuchtet die Interaktion zwischen Unternehmen, Aufsichtsbehörden und Treuhändern. Durch Fallstudien und konkrete Beispiele wird verdeutlicht, wie Treuhänder dazu beitragen können, wettbewerbsrechtliche Bedenken zu adressieren und den fairen Wettbewerb im Binnenmarkt zu sichern. Das Buch richtet sich an Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Fachleute aus dem Bereich des Wettbewerbsrechts sowie an alle, die sich für die Mechanismen der europäischen Fusionskontrolle interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 128 Seiten
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1681 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1863 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg