Black Mamba oder die Macht der Imagination: Wie unser Gehirn die Wirklichkeit bestimmt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Black Mamba oder die Macht der Imagination: Wie unser Gehirn die Wirklichkeit bestimmt" von Prof. Dr. Fred Mast ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Rolle der Imagination und deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Realität beschäftigt. Dr. Mast, ein renommierter Psychologe und Neurowissenschaftler, erklärt, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und interpretiert, um eine subjektive Wirklichkeit zu konstruieren. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der menschlichen Vorstellungskraft und deren Auswirkungen auf unser tägliches Leben sowie auf wissenschaftliche und kreative Prozesse. Durch anschauliche Beispiele und aktuelle Forschungsergebnisse zeigt Dr. Mast, dass unsere Vorstellungen nicht nur unsere Wahrnehmungen beeinflussen, sondern auch unser Verhalten und unsere Entscheidungen steuern können. Ein zentrales Thema des Buches ist die Idee, dass unsere mentale Vorstellungskraft mächtiger ist als wir oft annehmen. Sie kann Ängste verstärken oder lindern, Heilungsprozesse unterstützen oder behindern und sogar das Lernen fördern. Dr. Mast argumentiert dafür, dass ein besseres Verständnis der Imagination uns helfen kann, bewusster mit unseren Gedanken umzugehen und so unser Leben positiv zu gestalten. Insgesamt bietet "Black Mamba" einen tiefen Einblick in die Funktionsweise des menschlichen Geistes und regt dazu an, über die Grenzen zwischen Realität und Fiktion nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fred W. Mast ist Professor für Psychologie an der Universität Bern in der Schweiz und spezialisiert auf mentale Bilder, sensomotorische Verarbeitung und visuelle Wahrnehmung. Er leitet die Abteilung für kognitive Psychologie, Wahrnehmung und Forschungsmethoden am Institut für Psychologie der Universität Bern.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Allegria Taschenbuch
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- Magdalene Press
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2018
- Arkana
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuento de Luz
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe




