Jenseits von Putin: Russlands toxische Gesellschaft | SPIEGEL-Bestseller
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jenseits von Putin: Russlands toxische Gesellschaft" von Thomas Franke ist ein tiefgreifender Bericht über die gegenwärtige politische und soziale Situation in Russland. Das Buch geht über die gängigen Darstellungen des Landes hinaus, die sich oft auf Präsident Putin konzentrieren, und beleuchtet stattdessen das Leben der gewöhnlichen russischen Bürger. Franke untersucht, wie Korruption, staatliche Kontrolle und eine zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich das tägliche Leben prägen und zu einer "toxischen" Gesellschaft führen. Er bietet Einblicke in den Alltag der Menschen, ihre Ängste und Hoffnungen, und zeigt dabei auch die menschliche Seite eines oft missverstandenen Landes. Das Buch basiert auf Frankes langjähriger Erfahrung als Korrespondent in Moskau, seine persönlichen Begegnungen und Interviews mit Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gesine Dornblüth, Dr., geb. 1969, ist promovierte Slavistin und Hörfunkjournalistin. Von 2012 bis 2017 war sie Deutschlandfunk-Korrespondentin in Moskau. Seit Beginn der 1990er Jahre unternahm sie zahlreiche Recherchereisen nach Russland und den gesamten postsowjetischen Raum. Zuletzt erschien von ihr das Buch ¿Ruhmlose Helden. Ein Flugzeugabsturz und die Tücken deutsch-russischer Verständigung¿ mit Thomas Franke.
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2000
- Köln, DuMont 2000,
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Berlin Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- KITAB




