
Eine Mitte, die für das Ganze steht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Renovierung und der Umbau der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin sind das größte Kirchenbauprojekt, das die katholische Kirche derzeit in Deutschland durchführt. Nicht nur die Geschichte und die Größe des historischen Gebäudes, das im Zentrum Berlins neu gestaltet wird, sind beachtlich. Sankt Hedwig ist auch ein besonderer Ort christlichen Gottesdienstes. Diese herausragende Stellung greift die Buchreihe SANKT HEDWIG MITTE auf, die sich mit verschiedenen Aspekten von Sankt Hedwig beschäftigt. Der erste Band der Reihe widmet sich der Frage, in welchem geistesgeschichtlichen Umfeld der Bau der Kathedrale Sankt Hedwig anzusiedeln ist und welche Gedächtnisspur sie nicht nur im historisch-architektonischen, sondern vor allem im philosophisch-theologischen Umfeld hinterlassen hat. Der Autor zeigt, dass der Kathedralbau für eine Offenheit steht, in der alles seinen Platz findet, was Gott entspricht und dadurch etwas von seiner Unendlichkeit spiegelt. von Müller, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Müller, geb. 1955, Dr. phil., Dr. theol. habil., Professor für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller