
Risikogebiet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
18 Kurzgeschichten, 18 Perspektiven. Mit jedem Text öffnet sich ein neuer Blick auf die Welt und ihre äußeren wie inneren Risikogebiete. Dieses Buch versammelt die besten Beiträge des SCIVIAS-Literaturpreises 2021. Krisen, Konflikte und Katastrophen werden in den Beiträgen nicht nur individuell erlebt, auch die Versuche, sie zu ertragen oder zu überwinden, könnten unterschiedlicher nicht ausfallen. So öffnen die Geschichten fremde Perspektiven und weiten den Blick auf die Welt. von Husemann, Simone und Straßberger, Lisa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simone Husemann ist Kunsthistorikerin und studierte in Münster und Köln. Sie ist beschäftigt beim Diözesanmuseum Paderborn und langjährige tätig als Dozentin für kulturelle Themen. Seit 2008 ist sie die verantwortliche Koordinatorin des Bereichs ¿Kirche und Kultur¿ der Katholischen Kirche der Stadt Wiesbaden und Referentin der Katholischen Erwachsenenbildung, und ab 2017 Leiterin der Katholischen Erwachsenenbildung ¿ Bildungswerke Wiesbaden-Untertaunus & Rheingau. Lisa Straßberger, geb. 1965 in München, studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Theologie in München, Berlin, Frankfurt am Main und New York. Zunächst war sie als Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung und beim Deutschlandradio Berlin tätig. Seit 2006 ist sie Studienleiterin für Literatur in der Katholischen Akademie Rabanus Maurus in Frankfurt am Main. Sie ist verheiratet und hat vier Söhne.
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH