
In Gottes Ohr: Von der Kunst poetischer Gottesrede
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In Gottes Ohr: Von der Kunst poetischer Gottesrede" von Hans-Joachim Höhn untersucht die Rolle und Bedeutung der poetischen Sprache in der religiösen Kommunikation. Höhn argumentiert, dass traditionelle theologische Diskurse oft an ihre Grenzen stoßen, wenn es darum geht, das Unaussprechliche und Transzendente zu beschreiben. Durch die Nutzung von Metaphern, Symbolen und dichterischen Ausdrucksformen kann die Sprache jedoch neue Wege finden, um über Gott zu sprechen und spirituelle Erfahrungen zu vermitteln. Das Buch analysiert verschiedene literarische und religiöse Texte, um aufzuzeigen, wie poetische Rede dazu beitragen kann, den Glauben lebendig zu halten und eine tiefere Verbindung zum Göttlichen herzustellen. Dabei wird auch die Spannung zwischen rationalem Verständnis und mystischer Erfahrung thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Joachim Höhn, Dr. theol. habil., geb. 1957, Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln.
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Neukirchener Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag