
Wie Muslime leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Islam ist eine Religion mit vielen Gesichtern. Hermann-Josef Frisch zeigt auf, was ihn von Grund auf prägt. Ob es um Mystik oder die Scharia geht, ob um Kunst, Kultur, Medizin oder Wissenschaft, ob um die islamischen Feste oder den muslimischen Lebenslauf zwischen Geburt und Tod. Alltagsnah, lehrreich und gewinnbringend für den Dialog mit Muslimen und das eigene Leben. In diesem Buch geht es um eine vorurteilslose Darstellung der wesentlichen Glaubensaussagen des Islam und seiner in Teilen vorbildlichen, in anderen Teilen fragwürdigen Praxis. Und es geht um fundamentale Informationen über den Islam, es geht: um Grundlagen und damit um Mohammed (arabisch Muhammad), um den Koran, die Hadithe, die Umma (muslimische Gemeinschaft); um Geschichte und damit um den Weg zur Weltreligion, aber auch um die verschiedenen Gesichter des Islam; um die fünf Säulen, die das Haus des muslimischen Glaubens stützen, um Glaubensbekenntnis, Gebet, Fasten, Abgabe und Ramadan; um die muslimische Gemeinschaft und damit um Recht (Scharia) und Menschenrechte, Krieg und Frieden; um Kultur, Feste, Lebenslauf und damit um den Alltag der Muslime; schließlich um das Verhältnis des Islam zu anderen Religionen und damit um einen Dialog der Religionen. »Der Theologe und Religionswissenschaftler Paul Knitter spricht vom »Welthaus« der Religionen, das aus den »Zimmern « der unterschiedlichen Religionen zusammengesetzt ist. Gehen wir also neugierig, offen und durchaus mit Wohlwollen in das Zimmer des benachbarten Islam, um dann nachdenklich und vielleicht bereichert in unser eigenes Zimmer zurückzukehren.« (Hermann-Josef Frisch) von Frisch, Hermann-Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann-Josef Frisch, geb. 1947, ist Priester und Autor vieler erfolgreicher Bücher in den Bereichen Religionspädagogik, Gemeindearbeit, theologische Erwachsenenbildung und Religionswissenschaft. Er lebt in Overath bei Köln.
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Der Islam
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2003
- Fontäne