
Stärkende Stille
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Margot Käßmann denkt über die Stille in all ihren Facetten nach. In persönlichen Texten und in Reflexionen ihrer eigenen Erfahrungen beschreibt die beliebte Theologin, welche Bedeutung Stille in einer lauten Welt hat und wie man aus ihr Kraft schöpfen kann. Sie reichert ihre eigenen Gedanken mit Bibelstellen, Zitaten und Gedichten von spirituellen Meistern, Dichtern und Denkern an. Über 45 ausdruckstarke schwarz-weiß Fotografien von Andreas Helm ziehen sich großformatig über die Seiten und unterstreichen die Worte. Das ruhige, moderne Layout nimmt die Stimmung der Texte auf und macht das Buch zu einem wunderschönen Begleiter für alle, die die Stille suchen. Die Gesichter der Stille Stille kann so vieles sein. Darüber reflektiert Margot Käßmann unter verschiedenen Überschriften wie Stille hören Klärende Stille Die Stille des Heiligen Raums Stille der Betroffenheit Ersehnte Stille Musikalische Stille Stillstand Letzte Stille Ihr Buch ist eine Einladung, zur Ruhe zu kommen, die Stille in all ihren Formen neu kennenzulernen und vor allem ihre stärkende Kraft zu erfahren. „Es gibt eine notwendige Stille, um zu klären, wohin der Lebensweg führen soll. Damit ich nicht stolpere von Entscheidung zu Entscheidung, sondern bewusst eine Richtung finde." von Käßmann, Margot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margot Käßmann, Prof. Dr. theol., geb. 1958, Pfarrerin und Deutschlands bekannteste Theologin, von 2012 bis 2017 Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum. Margot Käßmann ist Mutter von vier erwachsenen Töchtern. Zahlreiche erfolgreiche Veröffentlichungen.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Quellen-Verlag
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2011
- Stark Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Walter-Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- perfect -
- Erschienen 2012
- Books on Demand