
Theologie im Übergang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Transformation von Glaube und Religion ist ein unübersehbares Phänomen, das sich nur multiperspektivisch in den Blick nehmen lässt. Der Band greift drei Diskursstränge aktueller Veränderungsprozesse auf: den Begriff »Identität« als Schlüsselkategorie für das Verstehen von religiösen Dynamiken, die Nutzung digitaler Technologien im Gespräch mit der christlichen Gesellschaftslehre und die christliche Identität angesichts des Islams durch ein Nachdenken über Muhammad als nachbiblischen Propheten. von Stosch, Klaus von und Walser, Stefan und Weber, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Stefan Walser OFMCap, Dr. theol., war Stipendiat im Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" an der Theologische Fakultät Paderborn; Habilitand in Systematischer Theologie. Anne Weber, Dr. phil., Stipendiatin im Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" an der Theologische Fakultät Paderborn, Promovendin im Bereich Sozialethik. Christoph Jacobs, geb. 1958, Dr. theol., Lic. phil. (Klin. Psych.), Professor für Pastoralpsychologie und Pastoralsoziologie an der Theologischen Fakultät Paderborn. David Koch, ehem. Stipendiat im Graduiertenkolleg ¿Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung¿ an der Theologischen Fakultät Paderborn; wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Anna Bonta Moreland, Dr. theol., Associate Professor am Department of Humanities der Villanova University in Pennsylvania. Carsten Schulte, Dr. rer. nat., Professor für Informatik an der Universität Paderborn und Leiter der Forschungsgruppe ¿Didaktik der Informatik¿. Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Jürgen Straub, Dr. phil., Dipl.-Psych., Professor für Sozialtheorie und Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum und Direktor des Hans Kilian und Lotte Köhler-Centrums für sozial- und kulturwissenschaftliche Psychologie und historische Anthropologie. Stefan Walser OFMCap, Dr. theol., war Stipendiat im Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" an der Theologische Fakultät Paderborn; Habilitand in Systematischer Theologie. Anne Weber, Dr. phil., Stipendiatin im Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" an der Theologische Fakultät Paderborn, Promovendin im Bereich Sozialethik. Günter Wilhelms, Dr. theol., Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn. Felix Winkelnkemper, Dr. rer. nat., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik der Universität Paderborn. Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Stefan Walser OFMCap, Dr. theol., war Stipendiat im Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" an der Theologische Fakultät Paderborn; Habilitand in Systematischer Theologie. Anne Weber, Dr. phil., Stipendiatin im Graduiertenkolleg "Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung" an der Theologische Fakultät Paderborn, Promovendin im Bereich Sozialethik.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1991
- St. Benno Verlag Leipzig
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Tyrolia
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1974
- München : Kaiser Mainz : Ma...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2010
- Kohlhammer W.